
Fliegen lernen mit fit nach vorn
Besuch in der Fliegerwerkstatt in Berlin
Die Zielgruppe des Bündnisses sind die Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter den ca. 800 Bewohnern der Hangars 2 und 3 des Flughafen Tempelhof, in denen sich die Wohncontainer aneinanderreihen. Abseits der Hallen des alten Flughafens bietet die Umgebung der Unterkunft hervorragende Möglichkeiten für unterschiedliche Aktivitäten.
Neben dem weitläufigen Tempelhofer Feld, einer Sporthalle und einer Fahrradwerkstatt befindet sich die Fliegerwerkstatt in direkter Nachbarschaft. Die Fliegerwerkstatt, ein Projekt der Social Return Stiftung, erstreckt sich als Erfahrungsraum mit handwerklichem Schwerpunkt auf 1400 Quadratmetern. Die Angebote richten sich an Jugendliche zwischen 12 und 25 Jahren.
Am 29. September besuchte Haitham Msto, Trainer und Ansprechperson im Bündnis, die Werkstatt mit einer Gruppe junger Bewohner aus der Türkei, Syrien und Afghanistan, die ansonsten am Sportangebot im Rahmen von fit nach vorn teilnimmt.
Nach einer kurzen Einführung durch das Team der Fliegerwerkstatt legten alle direkt los und bastelten, bohrten, schraubten und schliffen an drei verschiedenen Modellen. Es herrschte totale Konzentration auf die Arbeit mit dem Holz, Sprachbarrieren gerieten dabei schnell in den Hintergrund. Anschließend konnten neben der handwerklichen Expertise auch die selbstgebauten Werke mitgenommen werden. Ein schöner Auftakt für das Angebot, an dem künftig weitere Teilnehmer partizipieren sollen.