fit für verantwortung spielt in der ersten Liga
Ehrenamtliche aus fit nach vorn beim Bundesligaspiel Dortmund gegen Bayern München geehrt
Im Rahmen des Topspiels der Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München am 30.11.2024 bedankte sich die „leuchte auf“-Stiftung des BVB bei etwa 15 Ehrenamtlichen für ihr soziales Engagement in und um den Sport. Diese Ehre wurde auch zwei Trainern aus dem fit nach vorn-Bündnis Dortmund zuteil. Im Projekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ übernahmen die beiden Aufgaben als Trainer, kümmerten sich um das sportliche Programm, die Organisation von Gruppen, die Einbindung neuer Teilnehmer, das Aufstellen von gemeinsamen Regeln und den Umgang mit Umgang mit Konflikten.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass zwei Teilnehmende unseres Qualifizierungsmoduls fit für verantwortung vom BVB09 für ihr ehrenamtliches Engagement im und um den Adam’s Corner geehrt wurden“, sagt Jan Welle, Programmreferent von fit nach vorn.
Seid und Hesham, die auch am programminternen Qualifizierungsmodul fit für verantwortung teilnahmen und bereits in unterschiedlichen Rollen bei fit nach vorn partizipierten, durften den angemessenen Applaus für ihr vielfältigen Tätigkeiten und ihr unermüdliches Engagement vor der legendären Südtribüne des Signal Iduna Parks entgegennehmen. Anschließend verfolgten sie ein leistungsgerechtes 1:1 der Dortmunder Borussia gegen den Rekordmeister aus der bayerischen Landeshauptstadt.
Mit fit für verantwortung hat die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) in einer Workshop-Reihe junge Menschen mit Fluchthintergrund im Hinblick auf ein Engagement im Sportbereich weitergebildet.
Mehr zu Engagement und Empowerment auch in der aktuellen fit nach vorn-Publikation.